Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unsere Praktiken zum Schutz Ihrer persönlichen Daten bei der Nutzung von faraneluthivos.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist faraneluthivos, Eppmannsweg 34, 45896 Gelsenkirchen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +496926405648 oder per E-Mail an info@faraneluthivos.com erreichen.
Als digitale Budgetierungsplattform verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Art der erfassten Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erfassen wir verschiedene Arten von Informationen, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck der Erfassung |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kontoerstellung und Kommunikation |
Finanzdaten | Budgetinformationen, Ausgabenkategorien | Bereitstellung der Budgetierungsfunktionen |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen | Sicherheit und Systemoptimierung |
Nutzungsdaten | Klickverhalten, Verweildauer, besuchte Seiten | Verbesserung der Benutzererfahrung |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer digitalen Budgetierungstools
- Personalisierung Ihrer Finanzverwaltungserfahrung
- Kommunikation über Kontoupdates und neue Funktionen
- Sicherstellung der Plattformsicherheit und Betrugsprävention
- Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Alle Datenverarbeitungen erfolgen ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Durchführung unserer Budgetierungsdienstleistungen. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Verbesserung unserer Plattform und zur Gewährleistung der Sicherheit.
Bei der Verarbeitung sensibler Finanzdaten gelten zusätzliche Schutzmaßnahmen und strengere Rechtsgrundlagen, die den besonderen Anforderungen des Finanzsektors entsprechen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten und zu welchen Zwecken.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen oder selbst in Ihrem Konto aktualisieren.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
Einschränkung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Finanzplattform setzen wir höchste Standards für den Schutz Ihrer sensiblen Daten um. Unsere Sicherheitsarchitektur umfasst mehrere Ebenen technischer und organisatorischer Maßnahmen.
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Ihre Finanzdaten werden mit banküblichen Verschlüsselungsstandards gespeichert und sind durch mehrstufige Authentifizierungsprozesse geschützt. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die Integrität unserer Systeme.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung.
7. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- Technische Dienstleister für Hosting und Wartung unserer Plattform
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Gesetzliche Verpflichtungen oder behördliche Anordnungen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Services
Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Datenverarbeitungsverträge regeln den Umgang mit Ihren Daten detailliert und gewährleisten gleichwertige Schutzstandards.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Kontodaten werden bis zur Löschung Ihres Kontos aufbewahrt. Transaktionsdaten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren. Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden, woraufhin die entsprechenden Daten umgehend gelöscht werden.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Falls ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich wird, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben.
Für Übertragungen außerhalb der EU nutzen wir Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder Standarddatenschutzklauseln. Zusätzliche Garantien wie Privacy Shield-Zertifizierungen oder Binding Corporate Rules können als weitere Schutzmaßnahmen zum Einsatz kommen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung und Navigation. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Plattform erforderlich sind. Analyse- und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und können in den Cookie-Einstellungen verwaltet werden.
11. Minderjährige und Datenschutz
Unsere Finanzdienstleistungen richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Falls Sie feststellen, dass Ihr minderjähriges Kind ohne Ihre Zustimmung Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns umgehend. Wir werden diese Daten unverzüglich löschen und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlicher Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Plattform mitteilen.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet. Wir empfehlen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
faraneluthivos
Eppmannsweg 34
45896 Gelsenkirchen, Deutschland
Telefon: +496926405648
E-Mail: info@faraneluthivos.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.